- Nettostrom: 300 W, 1500 W, 1800 W, 2000 W
- Stromversorgung: 110 V/AC oder 220 V/AC, 50–60 Hz
Ultraschall-Zellendisruptor, USCG-Serie
Beschreibung
1. Funktionsprinzip
Zunächst wird die elektrische Energie der Versorgungsleitung in Hochfrequenz und Hochspannung umgewandelt. Diese Energie wird auf den Wandler übertragen und in hochfrequente mechanische Schwingungen umgewandelt. Diese werden durch Amplitudenverschiebung verstärkt und anschließend von der Titanlegierungssonde gebündelt. Trifft diese Energie auf die Flüssigkeit, entsteht eine starke Druckwelle. Diese Druckwelle bildet Millionen mikroskopisch kleiner Bläschen, die durch die Hochfrequenzschwingung schnell wachsen und sich dann plötzlich schließen. Schließen sich die Bläschen, entsteht durch die Kollision der Flüssigkeiten eine starke Stoßwelle, deren Druck dem Tausendfachen des atmosphärischen Drucks entspricht (Ultraschallkavitation). Diese erzeugt eine starke Scherbewegung an der Oberseite der Titanlegierungssonde und zerlegt die Gasmoleküle in kleinere Fragmente. Ultraschallkavitation ist ein einzigartiger physikalischer Prozess, bei dem starker Ultraschall in eine Flüssigkeit emittiert wird. Er geht mit zahlreichen Effekten einher, vor allem mit Hochtemperatureffekten, Entladungseffekten, Lumineszenzeffekten und -strahlen, Stößen und Druckeffekten. Diese Energie reicht aus, um Zellen zu zerkleinern, verschiedene anorganische Substanzen abzubauen, zu reorganisieren und zu homogenisieren oder Nanomaterialien zu pulverisieren.
2. Produktmerkmale
1. Automatischer Resonanzpunkt, 19–26 kHz automatisches Frequenzscannen und -prüfen;
2. Automatische Amplitudenkompensation, die je nach Fließfähigkeit der Probe automatisch am optimalen Frequenzpunkt und Ausgabepunkt arbeiten kann;
3. Durch die Verwendung eines Farb-Touchscreen-Controllers werden alle Funktionen integriert angezeigt.
4. Wissenschaftliches Design, 99 Benutzergruppen speichern Einstellungen und können direkt auf einer einzigen Maschine implementiert werden;
5. Unabhängiger Ein-/Aus-Puls mit 3 Modi für Dauerbetrieb, Puls und zeitgesteuerten Dauerbetrieb.
6. 2D- und 3D-Ultraschallsondendesign, das die Effizienz erheblich verbessert und den Hornverlust im Vergleich zu herkömmlichem Ultraschall reduziert;
7. Das Gerät ist mit einem Temperatursensor für temperaturempfindliche Proben ausgestattet;
8. Automatischer Überlastungsschutz, Übertemperatur.
9. Eine kleine Glühbirne im Inneren der Box ermöglicht die Beobachtung des Zustands der Probe während der Verarbeitung.
Modell | USCG-300 | USCG-1500 | USCG-1800 | USCG-2000 |
Stromversorgung | 110 V/AC oder 220 V/AC, 50–60 Hz | |||
Nettoleistungsabgabe | 300 W | 1500 W | 1800 W | 2000 W |
Nennfrequenz | 19–26 kHz, Echtzeitanzeige (19–26 kHz, automatische Frequenzsuche und -prüfung) | |||
Timer | 1S~99H können eingestellt werden | |||
Leistungsregelung | 1 %-100% , 1% progressiv | |||
Temperaturwarneinstellung | 1-200 ℃ | |||
Daten speichern | 99 Gruppen (Einstellen, Speichern, Arbeitsstatus prüfen) | |||
Pulsintervallzeit | 1S ~ 60Min können eingestellt und gespeichert werden | |||
Betriebsmodus | Puls, Zeit, kontinuierlich | |||
LCD-Bildschirm | 7-Zoll-Farb-Touchscreen | |||
Betriebssprache | Englisch | |||
Bildschirmanzeigeparameter | Temperatur, Frequenz, Sondeneinstellungen, Einstellungen, Benutzergruppe, Anmeldeoberfläche des Herstellers, Parameteransicht, Leistungsprozentsatz, Sweep-Frequenzerkennung | |||
Ausführen von Schnittstellenanzeigen | Gesamtlaufzeit, Arbeitszeit, Pausenzeit, Überlasttemperatur, Leistungsverhältnis, Arbeitsmodus, Programmspeichertaste | |||
Displaybeleuchtung | Mit der laufenden Anzeigeleuchte für die Ultraschallausgabe können Sie den Zustand der Ultraschallausgabe jederzeit beobachten | |||
Größe | 18,5 × 12,6 × 20,6 Zoll (470 × 320 × 525 mm) | |||
Konfiguration des piezoelektrischen Frequenzumsetzers | ||||
Piezoelektrischer Frequenzumsetzer | CV33, PZT-Blei-Zirkonat-Titanat-Piezokeramik | |||
Ultraschall-Amplitudenhebelmaterial | Titanlegierungsmaterial: TC4 | |||
Horndurchmesser | 3 mm | 16 mm | 18 mm | 20 mm |
Verarbeitungskapazität | 0,1 bis 50 ml | 500~1800ml | 1000~2200ml | 1000~3000 ml |
Kabelleitung | 150 cm | |||
Optionales Zubehör | ||||
Ultraschallhorn (optional) | Φ6 (50–300 ml) Φ8 (100–300 ml) |
Φ3 (0,1–50 ml) Φ6 (50–500 ml) Φ8 (100–800 ml) Φ10 (500–1200 ml) Φ13 (500–1500 ml) |
Φ3 (0,1 bis 50 ml) Φ6 (50 bis 500 ml) Φ8 (100–800 ml) Φ10 (500–1200 ml) Φ13 (500–1500 ml) Φ16 (500–1800 ml) |
Φ3 (0,1 bis 50 ml) Φ6 (50 bis 500 ml) Φ8 (100–800 ml) Φ10 (500–1200 ml) Φ13 (500–1500 ml) Φ16 (500–1800 ml) Φ18 (1000–2200 ml) |
Packliste | ||||
Ultraschallsonde | 1 Stück | |||
Hebebühne, Anti-Rutsch-Pad | 1 Stück | |||
Das Netzkabel | 1 Stück | |||
Temperatursensor | 1 Stück | |||
Geberkabel | 1 Stück | |||
Sicherung | 3 Stück | |||
Bedienungsanleitung | 1 Satz |
Get Social