Chat with us, powered by LiveChat

About kai zhang

This author has not yet filled in any details.
So far kai zhang has created 834 blog entries.

So minimieren Sie das Risiko einer Kreuzkontamination im Labor

Kreuzkontaminationen sind für jedes Labor ein großes Problem und können zu falschen und ungenauen Ergebnissen führen. Es ist wichtig, genau zu wissen, wie der Verkehr im Labor am Tag des Umzugs aussehen wird. Labore können überfüllt sein, da Mitarbeiter oft Geräte und Einrichtungen gemeinsam nutzen und stark frequentierte Bereiche mit Kontaminationsgefahr bieten. Obwohl Labore bereits über strenge Verfahren verfügen, um [...]

2023-02-21T19:31:06+08:00Februar 21st, 2023|Unternehmensnachrichten|

Was ist ein CO2-Inkubator?

Ein CO2-Inkubator ist ein begaster Brutschrank, der eine natürliche Atmosphäre für die Entwicklung von Zell- und Gewebekulturen schafft. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt müssen den Anforderungen der Zellkultur entsprechen. CO2-Inkubatoren sind Behälter, die die für die Kultivierung biologischer oder Zellkulturen erforderliche Umgebung präzise steuern. CO2-Inkubatoren werden in der modernen Medizin, Biologie, Chemie und Agrarwissenschaft häufig zur Kultivierung biologischer Zellen, Gewebe [...]

2025-05-07T10:11:36+08:00Februar 16th, 2023|Unternehmensnachrichten|

So finden Sie die beste Kühllagerung für Ihr Labor

Die im Labor verwendeten Gefrierschränke werden häufig genutzt. Wenn Sie mit starker Beanspruchung rechnen, ist Edelstahl die beste Wahl. Kaufen Sie einen Gefrierschrank mit Luftkanal, der eine schnelle Temperaturerholung ermöglicht. Achten Sie bei der Kühleinheit auch auf Regale und eine selbstschließende Tür. Sicherheit Es ist nicht richtig, wenn jeder, der Ihr Labor betritt, Zugriff auf Ihren Gefrierschrank erhält. Deshalb [...]

2025-05-07T10:13:35+08:00Februar 11th, 2023|Unternehmensnachrichten|

Wie kann ein Labor nachhaltig sein?

Jeder Sektor muss seinen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Umweltbelastung leisten. Doch wie können Labore diesen Ansatz umsetzen, wenn die Branche höhere Emissionen verursacht als die Automobilindustrie? Hinzu kommt, dass der Gesundheitssektor rund 4,4 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht – eine Herausforderung. Der Schlüssel liegt darin, erste Schritte zu unternehmen und Veränderungen herbeizuführen. Wie können Labore nachhaltiger gestaltet [...]

2023-02-09T15:13:53+08:00Februar 9th, 2023|Unternehmensnachrichten|

So finden Sie die beste Kühllagerung für Ihr Labor

Labore verfügen über eine große Vielfalt an biologischen Proben, Reagenzien und Lösungen, die kurz- oder langfristig fachgerecht gelagert werden müssen. Die optimale Lagertemperatur für eine bestimmte Probe kann jedoch je nach Verwendungszweck, Suspensionspuffer und Lagerdauer variieren. Angesichts begrenzter Laborfläche und begrenzter Betriebskosten sind gute Lagerpraktiken für jedes Labor von unschätzbarem Wert. Dieser Leitfaden zur Kühllagerung gibt hilfreiche Tipps. Raumtemperatur [...]

2025-05-07T10:14:27+08:00Dezember 30th, 2022|Unternehmensnachrichten|

Wie funktioniert ein Muffelofen?

Ein Muffelofen, auch Retortenofen genannt, ist ein ofenartiges Gerät, das hohe Temperaturen erreichen kann. Er funktioniert üblicherweise, indem eine Hochtemperatur-Heizspirale in ein Isoliermaterial eingelegt wird. Das Isoliermaterial fungiert als Muffel und verhindert den Wärmeverlust. Wie funktioniert ein Muffelofen? Ein Muffelofen ermöglicht schnelles Erhitzen, Rückkühlen und Kühlen auf hohe Temperaturen in geschlossenen, energieeffizienten Schränken. Ein Muffelofen trennt das zu erhitzende [...]

2025-05-07T10:14:09+08:00November 30th, 2022|Unternehmensnachrichten|

Wie bauen Sie Ihr Kjeldahl-System auf?

Was ist das Kjeldahl-Verfahren? Mit der Kjeldahl-Methode (dem Industriestandard zur routinemäßigen Messung des Rohproteingehalts von Lebensmitteln) wird der Gesamtstickstoffgehalt eines Lebensmittels gemessen. Dieser wird dann zur Schätzung des Rohproteingehalts verwendet, indem auf das Ergebnis ein Umrechnungsfaktor angewendet wird. Die Kjeldahl-Methode ist international weit verbreitet und gilt nach wie vor als Standardmethode für den Vergleich mit allen anderen Methoden. Ihre [...]

2025-05-07T10:15:34+08:00November 11th, 2022|Unternehmensnachrichten|

Was ist ein Partikelgrößenanalysator?

Ein Partikelgrößenanalysator ist ein Analysegerät, das die Partikelgrößenverteilung einer bestimmten Partikel- oder Tröpfchenpopulation misst, visualisiert und dokumentiert. Partikelgrößenanalysatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Prozessentwicklung und Qualitätskontrolle von Partikelsystemen, um effiziente Prozesse zu entwickeln und eine hohe Endproduktqualität zu erreichen. Traditionell wurden zur Produktqualitätskontrolle Probenahme und Offline-Partikelgrößenanalyse (Laserbeugung, dynamische Lichtstreuung, Sedimentation oder Siebrückstandsanalyse) eingesetzt. Die Herausforderungen bei der Probenahme, [...]

2025-05-07T10:15:23+08:00Oktober 28th, 2022|Unternehmensnachrichten|

Was ist ein Gerinnungsanalysator und wie funktioniert er?

Funktionsprinzip des Gerinnungsanalysators Was ist Koagulation? Koagulation ist der Prozess, bei dem sich ein Blutgerinnsel bildet, um eine Blutung zu stoppen. Dabei gibt es zwei Hauptwege: extrinsische und intrinsische. Der extrinsische Weg wird durch Gewebefaktor eingeleitet, der durch beschädigte Blutgefäße entsteht. Gerinnungsanalysator Ein Blutkoagulometer ist ein Analysegerät zur Messung der Blutgerinnung. Dies dient der Diagnose und Beurteilung von Blutgerinnungsstörungen [...]

2025-05-07T10:16:21+08:00Oktober 14th, 2022|Unternehmensnachrichten|

Was ist ein Abzug? Wie funktioniert er?

Eine Abzugshaube ist typischerweise ein großes Gerät, das einen Arbeitsbereich an fünf Seiten umschließt und dessen Unterseite sich meist auf Steharbeitshöhe befindet. Es gibt zwei Haupttypen: Kanal- und Umluftgeräte. Das Prinzip ist bei beiden Typen gleich: Luft wird von der Vorderseite (offen) des Schranks angesaugt und entweder aus dem Gebäude abgeleitet oder durch Filterung unschädlich gemacht und wieder in [...]

2025-05-07T14:15:47+08:00September 27th, 2022|Unternehmensnachrichten|

Contact Info

Rm. 2014, Bldg. 3, Ligaoguojihuayuan, No. 1222, West Aoti Road, Lixia District, Jinan, Shandong

Phone: +86-531-88982330

Fax: +86-531-88983691

Web: www.infitek.com

Go to Top