Wie das Epstein-Barr-Virus DNA-Schäden verursacht, die zu Krebs führen
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) verbreitet sich leicht durch Körperflüssigkeiten – vor allem Speichel – beim Küssen, gemeinsamen Trinken oder der Verwendung desselben Essbestecks. Es überrascht daher nicht, dass EBV auch zu den am weitesten verbreiteten Viren gehört: Mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung sind infiziert, meist im Kindesalter. EBV verursacht infektiöse Mononukleose und ähnliche Erkrankungen, die jedoch oft symptomlos verlaufen. Die [...]
Get Social