- Spektralphotometer-Übersicht:
Nachdem einige Gruppen im Molekül sichtbare Strahlung absorbiert haben, kommt es zu einem Übergang des elektronischen Energieniveaus, der das Absorptionsspektrum erzeugt. Da verschiedene Substanzen unterschiedliche Moleküle, Atome und molekulare Raumstrukturen aufweisen, ist die Energie der Lichtabsorption unterschiedlich. Daher besitzt jede Substanz ihre eigene, einzigartige und feste Absorptionsspektrumkurve, die anhand des Absorptionsspektrums bei bestimmten charakteristischen Wellenlängen bestimmt werden kann. Der Absorptionsgrad wurde zur Bestimmung des Substanzgehalts verwendet.

- Aufbau eines Spektralphotometers
- Seine Grundstruktur besteht aus Lichtquelle, Monochromator, Absorptionszelle, Detektor und Anzeige
- Das von der Lichtquelle emittierte Licht wird durch einen Monochromator getrennt, um monochromatisches Licht einer bestimmten Wellenlänge zu erhalten, das auf die Probenlösung in der Probenkammer gestrahlt wird. Nach der Modulation können die Messergebnisse vergrößert, angezeigt oder gedruckt werden.
- Anwendungsbeispiele
- Anwendung in der pharmazeutischen Analytik
- Erdöl- und Ölanalyse
- Qualitätskontrolle für Wasserprodukte
- Anwendung in der Reinheitsprüfung
- Pestizid- und Rückstandsanalyse
- Trinkwasseranalyse
- Andere

- Die Anforderungen an die Arbeitsumgebung des Spektralphotometers:
1. Das Spektralphotometer sollte nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden und die Innentemperatur sollte bei (16–35) °C gehalten werden.
2. Von starken magnetischen und elektrischen Feldern fernhalten und korrosive Gase vermeiden.
3. Die Werkbank, auf der das Instrument platziert wird, sollte stabil und vibrationsfrei sein.
4. In der Nähe des Lüfters des Instruments sollte genügend Platz vorhanden sein, damit die Luft ungehindert abgeführt werden kann.
5. Am besten verwenden Sie eine separate Steckdose für das Instrument und die Stromversorgung sollte gut geerdet sein.
6. Das Instrument sollte direkte Sonneneinstrahlung und staubige Umgebung vermeiden
Get Social