-
- Spektralphotometrischer Modus: Konkaves Gitter
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- D/8 Geometrische Optik
-
- Wellenlängenbereich: 400~700nm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- D/8 geometrische optische Struktur
-
- Spektrophotometrischer Modus: Flachgitter
- Wellenlängenbereich: 400~700nm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- D/8 geometrische optische Struktur
- Leuchtmittel: D65, A, C, D50, D55, D75, F1, F2 (CWF), F3, F4, F5, F6, F7 (DLF), F8, F9, F10 (TPL5), F11 (TL84), F12 (TL83/U30)
-
- Wellenlängenbereich: 360-780 nm
- Doppelter Array-CMOS-Sensor mit 256 Bildelementen
- Automatische Erkennung der Messblende
- Unabhängiger Lichtquellendetektor
-
- Wellenlängenbereich: 360-780 nm
- Wellenlängenabstand: 10 nm
- Hohe Konfiguration der Hardware
- Doppelter Array-CMOS-Sensor mit 256 Bildelementen
-
- Größe der Ulbrichtkugel: 48 mm
- Lichtquelle: Kombiniertes LED-Licht, UV-Licht
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
-
- Kunststoffelektronik, Farbe, Tinte, Textildruck und -färbung, Druck, Keramikindustrie usw.
- Wellenlängenbereich: 400~700nm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
-
- Kunststoffelektronik, Farbe und Tinte, Textil- und Bekleidungsdruck und -färbung, Druck, Keramik und andere Industrien
- Wellenlängenbereich: 400~700nm
- Halbbandbreite: 10 nm
- Messzeit: ca. 1,5 s
-
- Wellenlängenbereich: 360-780 nm
- Hohe Konfiguration der Hardware
- Doppelter Array-CMOS-Sensor mit 256 Bildelementen
- Eingebauter Temperatursensor
- Mehrere Messmodi
-
- Beobachterwinkel: 2°/10°
- Größe der Ulbrichtkugel: φ40mm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
- Testblende: SP-CLR600A : φ10 mm; SP-CLR600B : φ4 mm, φ6 mm
-
- Automatische Kalibrierung
- Beobachterwinkel: 2°, 10°
- Größe der Ulbrichtkugel: φ40mm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
-
- Spektraltrennvorrichtung: Konkaves Gitter
- Wellenlängenbereich: 400~700nm
- Wellenlängenabstand: 10 nm
- 45/0 geometrische optische Struktur
-
- Automatische Kalibrierung
- Beobachterwinkel: 2°, 10°
- Größe der Ulbrichtkugel: φ40mm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
-
- Beobachterwinkel: 2°, 10°
- Größe der Ulbrichtkugel: φ40mm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
- Messöffnung: MAV: φ8mm/φ11mm; SAV: φ4mm/φ6mm; MINI: 1*3mm
-
- Beobachterwinkel: 2°/10°
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
- Messöffnung: φ11mm
-
- Beobachterwinkel: 2°/10°
- Größe der Ulbrichtkugel: φ40mm
- Wellenlängenintervall: 10 nm
- Wellenlängenbereich: 400–700 nm
- Messöffnung: Typ A: 10 mm; Typ B: 4 mm, 6 mm
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Get Social