
3. Geben Sie einen Tropfen Zedernöl auf die Probe und drehen Sie die Öllinse zur Beobachtung auf das feste Bajonett.
4. Drehen Sie langsam das Handrad für die Grobeinstellung, um den beweglichen Objekttisch anzuheben. Wenn er sich in angemessener Nähe zur Probe befindet, beobachten Sie einerseits das Sichtfeld mit Ihren Augen und andererseits verwenden Sie das Handrad für die Grobeinstellung, um langsam nach unten oder oben zu fokussieren, bis ein verschwommenes Bakterienbild im Sichtfeld erscheint. Verwenden Sie dann das Handrad für die Feineinstellung, bis die Bakterienform klar dargestellt ist, und beenden Sie dann die Feineinstellung.
5. Schalten Sie nach der Beobachtung die Stromversorgung aus und heben Sie die Objektivlinse an. Wischen Sie zuerst das Zedernöl auf der Linse mit Linsenpapier ab, wischen Sie es dann mit in Xylol getauchtem Linsenpapier ab und wischen Sie es schließlich mit sauberem Linsenpapier ab.
6. Drehen Sie das Handrad zur Grobeinstellung, um den mobilen Tisch in die niedrigste feste Position abzusenken, und drehen Sie das Objektiv in die feste Bajonettposition.
7. Decken Sie es nach Gebrauch mit einer Plastikhülle ab und legen Sie es vorsichtig zurück in die Schachtel.
Get Social