Shaker
Ein Laborschüttler ist ein Gerät zur Durchführung chemischer Reaktionen im Labor, auch Testschüttler, Testschüttler oder Testschüttler genannt. Er besteht üblicherweise aus einer Plattform und einem Antriebselement. Chemische Reaktoren und Lösungen können auf die Plattform gestellt werden. Die Lösung wird durch Vibration der Plattform gerührt, um die Reaktion zu fördern.
Laborschüttler werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Synthese, Zellkultur, Arzneimittelscreening, DNA-Extraktion und Probenmischung. Je nach Bedarf kann der Laborschüttler verschiedene Vibrationsarten ausführen, z. B. lineare Vibration, Rotationsvibration, Hin- und Herbewegung usw. Einige moderne Laborschüttler verfügen zudem über Zusatzfunktionen wie die Regelung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Konzentration.
Bei der Verwendung eines Laborschüttlers ist Vorsicht geboten und es müssen die Sicherheitsvorschriften und Betriebsrichtlinien des Labors befolgt werden, um Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten.
Mischer
Ein Labormischer ist ein Laborgerät zum Mischen, Auflösen oder Rühren chemischer Proben oder biologischer Produkte.
Beim Einsatz eines Labormischers müssen Sie auf folgende Punkte achten:
1. Wählen Sie den geeigneten Mischer: Wählen Sie den geeigneten Mischer entsprechend der Art und Kapazität der Probe aus.
2. Zugabe der Probe: Geben Sie zuerst die Probe hinzu, die sich leicht mischen lässt, und vermeiden Sie es, zuerst die viskose Probe hinzuzufügen, da sonst der Mischeffekt beeinträchtigt wird.
3. Passen Sie die Mischgeschwindigkeit an: Passen Sie die Geschwindigkeit des Mischers entsprechend der Art der Probe und dem erforderlichen Mischgrad an.
4. Überlaufen der Probe verhindern: Vermeiden Sie ein Überlaufen der Probe aus dem Mischer, um die Lebensdauer und Arbeitseffizienz des Mischers nicht zu beeinträchtigen.
5. Reinigung und Wartung: Reinigen und warten Sie den Mixer regelmäßig, um seinen normalen Betrieb und seine Lebensdauer sicherzustellen.
Kurz gesagt, im Labor ist die Verwendung eines Mischers sehr wichtig, da er die Genauigkeit und Stabilität des Experiments verbessern und Wissenschaftlern helfen kann, die experimentelle Arbeit besser abzuschließen.
Rührwerke
Laborrührer sind Geräte, die in Laboren zum Mischen oder Rühren von Flüssigkeiten oder Lösungen verwendet werden. Sie bestehen typischerweise aus einem motorisierten Mechanismus mit einer rotierenden Welle, die ein Rührelement wie ein Paddel, ein Rührflügel oder einen Magnetrührstab trägt. Das Rührelement wird in die zu rührende Flüssigkeit oder Lösung gegeben, und der Motor dreht die Welle, wodurch das Rührelement Turbulenzen erzeugt und den Inhalt vermischt.
Laborrührer gibt es in verschiedenen Größen und Formen, je nach Anwendung und Volumen der zu rührenden Flüssigkeit oder Lösung. Einige Laborrührer verfügen über zusätzliche Funktionen wie Temperaturregelung, Geschwindigkeitsregelung und programmierbare Einstellungen.
Laborrührer werden häufig in der Chemie, Biologie und anderen wissenschaftlichen Bereichen eingesetzt, in denen Flüssigkeiten gemischt oder gerührt werden müssen. Sie werden auch in der Qualitätskontrolle und in Produktionsprozessen in Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Kosmetikindustrie eingesetzt.
Get Social